Flüge zu bestellen kann manchmal eine wirkliche Herausforderung sein. Die Preise schwanken ständig und es scheint nie die passende Zeit zu sein, um den besten Deal zu finden. Doch mit der richtigen Strategie und ein wenig Planung kann man entscheidende Einsparungen erzielen. Die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, Flugtickets zu buchen, ist eine, die viele Toursiten beschäftigt. Um Ihnen zu helfen, den besten Preis zu bekommen, gehen wir in diesem Artikel auf die unterschiedlichen Faktoren ein, die die Flugpreise beeinflussen, und teilen Tipps, wann der ideale Zeitpunkt für die Bestellung ist.
1. Der Einfluss der Buchungszeit auf Flugpreise
Die Buchungszeit hat einen entscheidenden Einfluss auf den Preis von Flugtickets. Oft sind Flüge, die weit vorab gebucht werden, günstiger als kurzfristige Buchungen, da Fluggesellschaften dazu neigen, ihre Preise zu heben, je näher das Abflugdatum rückt. Es gibt jedoch Ausnahmen, und nicht immer bedeutet „je früher, desto besser“ den besten Preis. Ein ausgewogenes Timing kann oft zu einem besseren Angebot führen.
Optimale Buchungszeit: Eine allgemeine Faustregel besagt, dass Flugtickets rund 6 bis 8 Wochen vor dem Abflugdatum am billigsten sind. Diese Zeitspanne ermöglicht es Ihnen, ein gutes Angebot zu finden, ohne auf die Unsicherheit einer Last-Minute-Buchung angewiesen zu sein. Wenn Sie jedoch eine eigentümliche Reise im Kopf haben, sollten Sie auch den Zeitraum und die Saison berücksichtigen, da der beste Buchungszeitpunkt auch stark vom Reiseziel und der Reisezeit abhängt.
2. Fliegen außerhalb der Hauptsaison
Der Preis von Flugtickets variiert je nach Reisezeitraum. Zu den teuersten Zeiten gehören die Hochsaison im Sommer, Weihnachten und die Feiertage. Zu diesen Zeiten ist die Nachfrage nach Flügen besonders hoch, was sich negativ auf die Preise auswirkt. Wenn Sie flexibel sind, kann es sich lohnen, außerhalb dieser Stoßzeiten zu fliegen, da Fluggesellschaften häufig Sonderangebote für weniger beliebte Daten anbieten.
Günstige Reisezeiten:
- Frühling und Herbst sind häufig die besten Zeiten, um billige Flüge zu buchen, da das Wetter in vielen Reisezielen noch angenehm ist, aber weniger Reisende auf dem Weg sind.
- Wenn Sie die Ferienzeit umgehen können, sind auch die Wochen vor oder nach den Schulferien eine gute Option, um billigere Flüge zu bekommen.
Ein weiterer Vorzug des Reisens in der Nebensaison ist, dass nicht nur die Flugpreise, sondern auch Hotelpreise und viele andere Aktivitäten günstiger sind. Wenn Sie ein begrenzbares Budget haben, könnte dies eine großartige Chance sein, ein paar Extraeuro zu sparen.
3. Die besten Wochentage für günstige Flugbuchungen
Der Wochentag, an dem Sie Ihren Flug bestellen, kann einen erheblichen Unterschied im Preis ausmachen. Während viele Reisende traditionell Flüge für das Wochenende buchen, gibt es strategische Tage, an denen Flugtickets besonders billig sind.
Günstigste Tage:
- Dienstag und Mittwoch sind oft die besten Tage, um Flüge zu buchen, da Fluggesellschaften ihre Preise in der Regel montags anpassen und dann am Dienstag häufig Sonderaktionen anbieten. Diese Tage haben tendenziell die geringste Nachfrage, sodass die Preise oft niedriger sind.
- Samstag ist ein weniger billiger Tag zum Buchen von Flügen, da viele Menschen an diesem Tag nach Flügen suchen, was den Preis in die Höhe treibt. Aber wenn es nicht anders geht, können Sie auch am Wochenende buchen, solange Sie flexibel bei den Flugzeiten sind.
Wenn Sie die günstigsten Preise finden möchten, sollten Sie Ihren Flug also nicht am Freitag oder Sonntag bestellen, sondern lieber einen der günstigeren Wochentage wählen.
4. Frühbucher oder Last-Minute-Angebote: Was ist besser?
Die Frage, ob es besser ist, Flüge früh zu bestellen oder auf Last-Minute-Angebote zu warten, beschäftigt viele Toursiten. Es gibt keine eindeutige Antwort, da es von unterschiedlichen Faktoren abhängt, wie der Reiseziel, der Saison und der Fluggesellschaft.
Frühbucherangebote: Im Allgemeinen bieten viele Fluggesellschaften Frühbucherrabatte an, besonders wenn Sie 6 bis 8 Wochen vor dem Abflug buchen. Wenn Sie also eine bestimmte Reise planen, lohnt es sich, die Preise zu überwachen und sich nicht zu lange Zeit zu lassen, um den Flug zu bestellen. Frühbucher erhalten nicht nur einen besseren Preis, sondern haben auch eine größere Auswahl an Flugzeiten und Sitzplätzen.
Last-Minute-Angebote: Unter einigen Umständen gibt es auch Last-Minute-Angebote, bei denen Fluggesellschaften Restplätze zu einem verringerten Preis anbieten, um diese schnell zu verkaufen. Diese Angebote sind jedoch nicht immer zuverlässig und sind oft nur bei weniger gefragten Zielen oder außerhalb der Ferienzeit zu finden. Last-Minute-Angebote können ein gewisses Risiko mit sich bringen, da die Flüge möglicherweise ausgebucht sind oder nicht Ihren Wünschen entsprechen.

5. Preisbenachrichtigungen und Flexibilität
Die Verwendung von Preisbenachrichtigungen ist eine der einfachsten und wirksamsten Methoden, um sicherzustellen, dass Sie den besten Flugpreis finden. Tools wie Skyscanner, Google Flights und Momondo bieten die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu erstellen, die Sie informieren, wenn die Preise für den gewünschten Flug sinken.
Flexibilität bei den Reisedaten: Wenn Sie bei den Reisedaten flexibel sind, können Sie oft erhebliche Einsparungen erzielen. Schon eine Änderung um ein oder zwei Tage kann den Preis deutlich senken. Wenn Sie die Möglichkeit haben, im Verlauf der Woche zu fliegen, können Sie oft noch günstigere Flüge finden. Auch das Abfliegen von unterschiedlichen Flughäfen oder das Einchecken in einer größeren Stadt kann zu einer günstigeren Reise führen.
6. Die Bedeutung von Fluggesellschaften und Flugrouten
Die Wahl der passenden Fluggesellschaft und Flugroute kann ebenfalls einen Einfluss auf die Flugpreise haben. Budget-Fluggesellschaften bieten häufig günstigere Flüge, haben jedoch nachträgliche Gebühren für Gepäck und Sitzplatzwahl, die den scheinbar günstigen Preis heben können. Traditionelle Fluggesellschaften bieten in der Regel einen besseren Service und häufiger Direktflüge, die oft bequemer, aber auch teurer sind.
Direktflüge vs. Zwischenstopps: Wenn Sie Zeit sparen möchten und bereit sind, mehr für Ihren Flug zu bezahlen, können Direktflüge eine gute Wahl sein. Wenn Sie jedoch auf den Preis achten und bereit sind, längere Reisezeiten in Kauf zu nehmen, können Flüge mit Zwischenstopps kostengünstiger sein. Achten Sie darauf, bei der Wahl der Fluggesellschaft und der Strecke Ihre Prioritäten abzuwägen.
7. Meilenprogramme und Rabatte
Wer häufig fliegt oder für Geschäftsreisen auf dem Weg ist, sollte auf Rabatte und Meilenprogramme achten. Viele Fluggesellschaften bieten Vielfliegerprogramme an, mit denen Sie Meilen sammeln und für zukünftige Flüge einlösen können. Mit der passenden Kreditkarte oder durch den Beitritt zu einem Vielfliegerprogramm können Sie nicht nur die Kosten für Ihre Flüge senken, sondern auch andere Vorteile wie Zugang zu Lounges, kostenfreies Gepäck oder bevorzugte Sitzplatzreservierungen genießen.
Ein weiterer Vorzug von Meilen ist, dass diese auch für Upgrades genutzt werden können. Wenn Sie also den Komfort der Business Class zu einem günstigeren Preis genießen möchten, kann das Sammeln von Meilen eine großartige Gelegenheit sein.
8. Nutzung von Rabattcodes und Sonderaktionen
Eine der besten Methoden, um beim Buchen von Flugtickets zu sparen, ist die Verwendung von Sonderaktionen und Rabattcodes, die von Fluggesellschaften oder Online-Reisebüros angeboten werden. Diese Rabatte können häufig einen erheblichen Teil des Flugpreises ausmachen, und viele Touristen übersehen diese Möglichkeit. Es gibt unterschiedliche Wege, wie man solche Angebote finden kann:
- Newsletter und Mitgliedschaften: Abonnieren Sie die Newsletter von Fluggesellschaften oder Online-Reiseportalen wie Skyscanner, Expedia oder Kayak. Diese Anbieter verschicken regelmäßig Angebote und Sonderaktionen an ihre Abonnenten. Oft erhalten Sie als Mitglied exklusive Rabatte oder Zugang zu Sonderaktionen, die nicht öffentlich erreichbar sind.
- Rabattcode-Websites: Es gibt zahllose Websites, die speziell dafür geschaffen wurden, Rabattcodes und Gutscheine für Flugbuchungen zu sammeln. Seiten wie „Groupon“ oder „Honey“ bieten regelmäßig Rabatte und Gutscheine, die Sie direkt bei der Bestellung anwenden können. Diese können besonders bei großen Flugbuchungsportalen oder bei saisonalen Verkaufsaktionen von Vorzug sein.
- Saisonale Aktionen: Im Verlauf der Ferienzeit oder der „Black Friday“-Aktionen bieten viele Fluggesellschaften und Reiseplattformen Rabatte an, die Sie zu besonders billigen Preisen verwenden können. Sehen Sie sich während dieser Zeiten regelmäßig die Angebote an, um Schnäppchen zu entdecken.
Es lohnt sich, regelmäßig nach Rabattcodes zu suchen und diese bei der Bestellung anzuwenden. Auch wenn der Preis schon günstig erscheint, können diese Rabatte den Flugpreis nochmals erheblich senken und ermöglichen es Ihnen, mehr für andere Reiseausgaben zu sparen.
9. Fliegen in weniger bekannte Flughäfen
Wenn Sie Flexibilität bei Ihrem Reiseplan haben, können weniger bekannte Flughäfen ein Geheimtipp für das Sparen bei Flugtickets sein. Große internationale Flughäfen wie der London Heathrow oder der Flughafen Frankfurt sind in der Regel mit einer höheren Nachfrage und damit auch höheren Preisen verbunden. Unter vielen Umständne kann es günstiger sein, kleinere Flughäfen in der Nähe Ihres Zielorts zu wählen.

Vorteile kleinerer Flughäfen:
- Niedrigere Steuern und Gebühren: Kleinere Flughäfen haben häufig geringere Abfertigungsgebühren und Steuern, was dazu beiträgt, den Ticketpreis zu senken.
- Weniger überfüllte Flüge: Es gibt oft weniger Nachfrage nach Flügen von kleinen Flughäfen, was in der Regel zu billigeren Preisen führt.
- Direktflüge zu beliebten Zielen: Einige kleinere Flughäfen bieten Direktflüge zu gefragten Urlaubszielen an, ohne dass Sie einen langen Zwischenstopp einplanen müssen.
Einige weniger berühmte Flughäfen, die in beliebten touristischen Regionen zu finden sind, sind der Flughafen Girona in Spanien oder der Flughafen Memmingen in Deutschland, die beide gute Verbindungen zu berühmten europäischen Zielen bieten. Wenn Sie bereit sind, ein wenig weiter zu fahren, um zum Flughafen zu gelangen, können Sie auf diese Weise deutlich von billigeren Flugtarifen profitieren.
10. Fazit: Der beste Zeitpunkt für Ihre Flugbuchung
Es gibt keinen „perfekten“ Zeitpunkt für die Buchung eines Fluges. Die besten Preise hängen von vielen Faktoren ab, wie der Fluggesellschaft, der Saison, den Reisedaten und Ihrer Flexibilität. Dennoch lässt sich festhalten, dass 6 bis 8 Wochen im Voraus häufig der beste Zeitpunkt ist, um Flugtickets zu bestellen. Buchen Sie möglichst an einem Dienstag oder Mittwoch, um von den billigeren Preisen zu profitieren, und vermeiden Sie es, in den Ferien oder zu gefragten Reisetagen zu fliegen.
Wenn Sie flexibel bei Ihren Abflughäfen und Reisedaten sind und Preisbenachrichtigungen nutzen, können Sie häufig noch bessere Angebote finden. Ein bisschen Flexibilität, Planung und der genaue Zeitpunkt sind der Schlüssel, um bei Ihrer folgenden Flugbuchung bares Geld zu sparen und gleichzeitig einen stressfreien Urlaub zu genießen.